Thermofass (13-17 t)
Die Lösung für große Asphaltmengen
Das Thermofass ist die große Variante unserer Thermocontainer. Es hält das Asphaltmischgut bis zu 12 Stunden auf Einbautemperatur.
Zielgruppe / Einsatzmöglichkeiten:
Technische Merkmale:
Praxisbeispiel
Beim Glasfaserausbau wird eine neue Trasse über 2 Kilometer asphaltiert. Mit dem großen Thermofass bleibt der Asphalt für den gesamten Einsatz heiß, sodass das Team effizient und ohne Verzögerung arbeiten kann.
Unsere Thermofass-Modelle
OK 15 AS
Dieses Thermofass mit einem Fassungsvermögen von rund 9 m3 ist der ideale Asphalt-Container für einen 3-Achser LKW-Abrollkipper. Die Gesamtlänge des Thermocontainers mit Abrollrahmen beträgt 5.445 mm.
Vorteile
Zusatzoptionen
OK 16 FS
Dieses Thermofass, direkt aufmontiert auf den Fahrzeugrahmen mit Kipperpresse, transportiert bis zu 13 Tonnen Asphalt mit einem 3-Achser-Kipper (Laderaumvolumen für ca. 16 Tonnen Asphalt).
Vorteile
Zusatzoptionen
OK 15 KS
Das Thermofass mit ca. 15 Tonnen Füllvolumen eignet sich für einen 3-Achser-LKW mit Dreiseitenkippaufbau. Nach vorne wird es mit Spannketten verzurrt, hinten im Schüttenbereich verschraubt.
Vorteile
Zusatzoptionen
OK 13 FS
In Zusammenarbeit mit Dautel wurde hier ein Einfach-Wechselsystem entwickelt und auf einen 3-Achser-LKW mit Frontkran aufgebaut. Der Kunde kann hier zwischen Pritsche, Kipper oder Thermofass wechseln. Beim Wechselvorgang bleibt der Mittelpressenaufsatz immer auf dem Fahrzeug und wird mit Bolzen ent- bzw. verriegelt. Durch Stützfüße wird der Aufbau beim Wechseln hoch- und runtergelassen.
Vorteile
Zusatzoptionen
OK 16 FS
Das Thermofass wurde auf einen Wechselrahmen von Schwarzmüller mit Frontpresse aufgebaut. Der Kunde kann hier täglich zwischen Schwarzmüller-Dreiseitenkipper und Thermofass wechseln, je nach aktuellem Einsatzbedarf. Ausgerüstet ist das Thermofass mit einem Zweikammersystem für den gleichzeitigen Transport von zwei verschiedenen Mischgutsorten.
Vorteile
Zusatzoptionen
Weitere Modelle nach Gewicht
Sie benötigen einen Thermocontainer in einer anderen Größe bzw. für ein anderes Gewicht?
Asphaltbox
(2-8 t)
Thermobehälter
(9-12 t)
Thermomulde
(18-22 t)
Häufige Fragen (FAQ)
Dank seiner robusten Bauweise eignet sich das Thermofass für anspruchsvolle Bauprojekte, bei denen eine kontinuierliche und zuverlässige Materialversorgung erforderlich ist.
Das Thermofass wird häufig auf LKW-Kippern oder als Teil eines Wechselsystems eingesetzt und ist die Lösung für Projekte, bei denen hohe Asphaltmengen in optimaler Qualität verarbeitet werden müssen.
Ein weiterer Vorteil des Thermofasses liegt in seiner hervorragenden Isolierung. Es hält den Asphalt bis zu 12 Stunden bei der optimalen Verarbeitungstemperatur, auch bei längeren Transportstrecken oder Wartezeiten auf der Baustelle. Dadurch wird sichergestellt, dass die Qualität des Asphalts bis zur Verarbeitung erhalten bleibt.
Die robuste Bauweise des Thermofasses macht es zudem besonders langlebig und widerstandsfähig gegen die hohen Belastungen des Asphalttransports.
Es kann mit verschiedenen Aufbausystem wie Abrollkipper, Festaufbau oder Kipperbrücke kombiniert werden, was eine flexible Nutzung ermöglicht.
Asphaltmischwerke profitieren von der Möglichkeit, den Asphalt über längere Strecken zu transportieren, ohne Qualitätsverluste durch Abkühlung hinnehmen zu müssen.
Für Straßenbauunternehmen bietet das Thermofass eine effiziente Lösung, um den Asphalt direkt an Baustellen zu liefern, insbesondere bei Projekten mit hohem Materialbedarf.
Bauunternehmen mit Fokus auf Spezialprojekte, wie Brücken, größere Gewerbeflächen oder Infrastrukturprojekte, schätzen die hohe Ladekapazität und die präzisen Entlademöglichkeiten des Thermofasses.
Es eignet sich auch für kommunale Bauprojekte, bei denen größere Straßenabschnitte saniert oder neu gebaut werden müssen.
Es kann problemlos auf einem Abrollkipper transportiert werden. Dieses System ermöglicht das Abrollen des Behälters direkt auf der Baustelle, wodurch der Thermofass flexibel abgestellt und bei Bedarf auch länger vor Ort genutzt werden kann. Diese Option ist besonders vorteilhaft bei Projekten, die eine kontinuierliche Asphaltversorgung erfordern.
Darüber hinaus kann das Thermofass auf einer Kipperbrücke montiert werden. Dieses System bietet den Vorteil, dass der Asphalt in verschiedene Richtungen entladen werden kann, was besonders bei Baustellen mit eingeschränktem Platzangebot oder komplexen Arbeitsbereichen hilfreich ist. Die Möglichkeit, den Asphalt präzise und flexibel abzukippen, erhöht die Effizienz des gesamten Bauablaufs.
Für den dauerhaften Einsatz lässt sich das Thermofass auch als Festaufbau auf einem LKW montieren. In dieser Konfiguration bleibt der Behälter fest mit dem Fahrzeug verbunden, was maximale Stabilität und eine sofortige Einsatzbereitschaft gewährleistet. Diese Lösung ist ideal für größere Projekte, bei denen das Fahrzeug durchgehend genutzt werden muss und ein kontinuierlicher Transport ohne Wechsel erforderlich ist.
Video
Sehen Sie sich Videos der Thermocontainer von OK Thermostar an.