Thermofass (13-17 t)

Die Lösung für große Asphaltmengen

Das Thermofass ist die große Variante unserer Thermocontainer. Es hält das Asphaltmischgut bis zu 12 Stunden auf Einbautemperatur.

Zielgruppe / Einsatzmöglichkeiten:

Für mittelgroße bis große Bauprojekte

Perfekte Wahl für größere kommunale Projekte, Geh- und Radwegebau, Straßenneubau oder Glasfaserausbau

Geeignet für klassischen Handeinbau und Fertigerbefüllung

Technische Merkmale:

Kapazität für 13 bis 17 Tonnen Asphalt

Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugsystemen (z.B. Abroller, Festaufbau, Kipperbrücke)

Standard-Lackfarbe: Novagrau (MB7350)

Praxisbeispiel

Beim Glasfaserausbau wird eine neue Trasse über 2 Kilometer asphaltiert. Mit dem großen Thermofass bleibt der Asphalt für den gesamten Einsatz heiß, sodass das Team effizient und ohne Verzögerung arbeiten kann.

Unsere Thermofass-Modelle

iconAbrollkipper

OK 15 AS

Dieses Thermofass mit einem Fassungsvermögen von rund 9 m3 ist der ideale Asphalt-Container für einen 3-Achser LKW-Abrollkipper. Die Gesamtlänge des Thermocontainers mit Abrollrahmen beträgt 5.445 mm.  

15 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Abrollkipper

Abrollkipper

Thermostar-icons_3-Achser Kopie 2

3-Achser-LKW

Vorteile

Flexible Nutzung bei täglich oder stündlich wechselnden Aufgabengebieten

Stabiler Abrollrahmen, fest verschweißt mit dem Thermocontainer

Manuell leicht zu öffnende Thermodeckel

Leichtgängige, stark isolierte Auslaufschieber

Rückstandsloses Entleeren im aufgekippten Zustand

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

iconFestaufbau

OK 16 FS

Dieses Thermofass, direkt aufmontiert auf den Fahrzeugrahmen mit Kipperpresse, transportiert bis zu 13 Tonnen Asphalt mit einem 3-Achser-Kipper (Laderaumvolumen für ca. 16 Tonnen Asphalt).

16 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Festaufbausystem

Festaufbau

Thermostar-thermocontainer-3-achser-sq

3-Achser-LKW

Vorteile

Maximale Nutzlast durch direkten Aufbau auf Fahrzeughilfsrahmen

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Rückstandslose Mischgutentnahme

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

iconKipperbrücke

OK 15 KS

Das Thermofass mit ca. 15 Tonnen Füllvolumen eignet sich für einen 3-Achser-LKW mit Dreiseitenkippaufbau. Nach vorne wird es mit Spannketten verzurrt, hinten im Schüttenbereich verschraubt.

15 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Kipper-aufbau

Kipperbrücke

Thermostar-thermocontainer-3-achser-sq

3-Achser-LKW

Vorteile

Manuelle, leicht zu öffnende Thermodeckel

Leichtgängige und stark isolierte Auslaufschieber

Rückstandsloses Entleeren im aufgekippten Zustand

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Ab 5 Tonnen: Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Abstellfüße mit Winde für das Auf- und Absetzen des Behälters ohne Ladehilfe / Ladegerät

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Farblackierung nach Wahl

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem.pngWechselsystem (13 t)

OK 13 FS

In Zusammenarbeit mit Dautel wurde hier ein Einfach-Wechselsystem entwickelt und auf einen 3-Achser-LKW mit Frontkran aufgebaut. Der Kunde kann hier zwischen Pritsche, Kipper oder Thermofass wechseln. Beim Wechselvorgang bleibt der Mittelpressenaufsatz immer auf dem Fahrzeug und wird mit Bolzen ent- bzw. verriegelt. Durch Stützfüße wird der Aufbau beim Wechseln hoch- und runtergelassen. 

13 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem

Wechselsystem

Thermostar-icons_3-Achser Kopie 2

3-Achser-LKW

Vorteile

Flexibilität, Effizienz und Vielseitigkeit

Maximale Nutzlastausreizung

Wechsel von Aufbausystemen in nur wenigen Minuten

Einfache Bedienung durch nur eine Person

Rückstandsloses Entleeren von Mischgut

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem.pngWechselsystem (16 t)

OK 16 FS

Das Thermofass wurde auf einen Wechselrahmen von Schwarzmüller mit Frontpresse aufgebaut. Der Kunde kann hier täglich zwischen Schwarzmüller-Dreiseitenkipper und Thermofass wechseln, je nach aktuellem Einsatzbedarf. Ausgerüstet ist das Thermofass mit einem Zweikammersystem für den gleichzeitigen Transport von zwei verschiedenen Mischgutsorten.

16 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem

Wechselsystem

Thermostar-icons_3-Achser Kopie 2

3-Achser-LKW

Vorteile

Flexibilität, Effizienz und Vielseitigkeit

Maximale Nutzlastausreizung

Wechsel von Aufbausystemen in nur wenigen Minuten

Einfache Bedienung durch nur eine Person

Rückstandsloses Entleeren von Mischgut

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

Weitere Modelle nach Gewicht

Sie benötigen einen Thermocontainer in einer anderen Größe bzw. für ein anderes Gewicht?

Häufige Fragen (FAQ)

Ein Thermofass ist ein thermoisolierter Container, der speziell für den Transport großer Mengen heißen Asphalts entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 13 bis 17 Tonnen ermöglicht es den sicheren und effizienten Transport über längere Strecken, während die Temperatur des Asphalts konstant gehalten wird.

Dank seiner robusten Bauweise eignet sich das Thermofass für anspruchsvolle Bauprojekte, bei denen eine kontinuierliche und zuverlässige Materialversorgung erforderlich ist.

Das Thermofass wird häufig auf LKW-Kippern oder als Teil eines Wechselsystems eingesetzt und ist die Lösung für Projekte, bei denen hohe Asphaltmengen in optimaler Qualität verarbeitet werden müssen.
Das Thermofass mit einer Kapazität von 13 bis 17 Tonnen ermöglicht den Transport großer Mengen Asphalt in einem einzigen Vorgang, wodurch die Anzahl der notwendigen Fahrten reduziert wird. Diese hohe Ladekapazität macht das Thermofass ideal für Bauprojekte wie Straßen-, Autobahn- oder Brückensanierungen, bei denen eine kontinuierliche Versorgung mit Material erforderlich ist.

Ein weiterer Vorteil des Thermofasses liegt in seiner hervorragenden Isolierung. Es hält den Asphalt bis zu 12 Stunden bei der optimalen Verarbeitungstemperatur, auch bei längeren Transportstrecken oder Wartezeiten auf der Baustelle. Dadurch wird sichergestellt, dass die Qualität des Asphalts bis zur Verarbeitung erhalten bleibt.

Die robuste Bauweise des Thermofasses macht es zudem besonders langlebig und widerstandsfähig gegen die hohen Belastungen des Asphalttransports.

Es kann mit verschiedenen Aufbausystem wie Abrollkipper, Festaufbau oder Kipperbrücke kombiniert werden, was eine flexible Nutzung ermöglicht.
Das Thermofass eignet sich besonders für Straßenbauunternehmen, Asphaltmischwerke und Bauunternehmen, die große Mengen Asphalt effizient und zuverlässig transportieren müssen. Mit einer Kapazität von 13 bis 17 Tonnen ist es ideal für Projekte, bei denen eine kontinuierliche Materialversorgung erforderlich ist, wie etwa Autobahn- und Landstraßenbau, großflächige Sanierungen oder der Bau von Parkplätzen und Industrieflächen.

Asphaltmischwerke profitieren von der Möglichkeit, den Asphalt über längere Strecken zu transportieren, ohne Qualitätsverluste durch Abkühlung hinnehmen zu müssen.

Für Straßenbauunternehmen bietet das Thermofass eine effiziente Lösung, um den Asphalt direkt an Baustellen zu liefern, insbesondere bei Projekten mit hohem Materialbedarf.

Bauunternehmen mit Fokus auf Spezialprojekte, wie Brücken, größere Gewerbeflächen oder Infrastrukturprojekte, schätzen die hohe Ladekapazität und die präzisen Entlademöglichkeiten des Thermofasses.

Es eignet sich auch für kommunale Bauprojekte, bei denen größere Straßenabschnitte saniert oder neu gebaut werden müssen.
Das Thermofass ist mit verschiedenen Fahrzeugtypen kompatibel, was es zu einer flexiblen und effizienten Lösung für den Transport großer Mengen Asphalt macht.

Es kann problemlos auf einem Abrollkipper transportiert werden. Dieses System ermöglicht das Abrollen des Behälters direkt auf der Baustelle, wodurch der Thermofass flexibel abgestellt und bei Bedarf auch länger vor Ort genutzt werden kann. Diese Option ist besonders vorteilhaft bei Projekten, die eine kontinuierliche Asphaltversorgung erfordern.

Darüber hinaus kann das Thermofass auf einer Kipperbrücke montiert werden. Dieses System bietet den Vorteil, dass der Asphalt in verschiedene Richtungen entladen werden kann, was besonders bei Baustellen mit eingeschränktem Platzangebot oder komplexen Arbeitsbereichen hilfreich ist. Die Möglichkeit, den Asphalt präzise und flexibel abzukippen, erhöht die Effizienz des gesamten Bauablaufs.

Für den dauerhaften Einsatz lässt sich das Thermofass auch als Festaufbau auf einem LKW montieren. In dieser Konfiguration bleibt der Behälter fest mit dem Fahrzeug verbunden, was maximale Stabilität und eine sofortige Einsatzbereitschaft gewährleistet. Diese Lösung ist ideal für größere Projekte, bei denen das Fahrzeug durchgehend genutzt werden muss und ein kontinuierlicher Transport ohne Wechsel erforderlich ist.
Je nach Außentemperatur, Füllmenge und Verladetemperatur am Mischwerk bleibt das Asphaltmischgut bis zu 12 Stunden heiß.
Gängige Größen sind 15 oder 16 Tonnen-Container. Andere Größen sind je nach Anfrage ebenfalls möglich.
Ja, dieses System können wir für das Thermofass durchgehend anbieten.

Video

Sehen Sie sich Videos der Thermocontainer von OK Thermostar an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen