Thermocontainer für Anhänger

Effiziente Lösung für weiteres Ladevolumen

Asphaltmischgut kann auch mit einem Tandemfahrgestell mit festaufgebautem Container ab 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht transportiert werden. Dies bietet zusätzliche Ladekapazität und ermöglicht den Transport größerer Mengen Asphalt in einem Zug.

Zielgruppe / Einsatzmöglichkeiten:

Unternehmen mit erhöhtem Bedarf an Asphaltmischgut

Für Zugfahrzeuge ohne Kippfunktion, wie z.B. PKW oder Transporter

Für Asphaltarbeiten im aufgekippten Zustand ohne Zugfahrzeug

Technische Merkmale:

Verschiedene Baulängen und Baugrößen für den Transport von 2 bis 14 Tonnen Asphalt

Tandemhilfsrahmen mit Mittelpresse

Zusätzliche Abstützwinden

Standard-Lackfarbe: Novagrau (MB7350)

Praxisbeispiel

Sie haben einen Abrollkipper mit Anhängerkupplung und möchten gleichzeitig bituminierten Abstreusplit und Asphaltmischgut zur Einbaustelle transportieren. In den Thermocontainer vom Abroller laden Sie das Asphaltmischgut und in den Anhänger laden Sie den Abstreusplitt. Der Anhänger kann im aufgekippten Zustand auf der Baustelle abgestellt und der Abstreusplitt dosiert entnommen werden. Das Zugfahrzeug kann in der Zwischenzeit andere Tätigkeiten übernehmen.

Unsere Thermocontainer für Ihren Anhänger

iconAnhänger

OK 10 AS

Dieser Asphalt-Thermobehälter kann mit einem Abrollkippanhänger gezogen werden und eignet sich perfekt für Traktoren oder Bulldogs. Der Container ist auch in kleineren Ausführungen erhältlich.

10 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Abrollkipper

Abrollsystem

Thermostar-icons_Anhänger Kopie 2

Anhänger

Vorteile

Flexible Nutzung bei täglich oder stündlich wechselnden Aufgabengebieten

Stabiler Abrollrahmen, fest verschweißt mit dem Thermocontainer

Manuell leicht zu öffnende Thermodeckel

Leichtgängige, stark isolierte Auslaufschieber

Rückstandsloses Entleeren im aufgekippten Zustand

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

iconAnhänger

OK 14 TS

Dieses Asphalt-Thermofass kann mit verschiedenen Zugfahrzeugen gezogen werden. Die effektive Nutzlast des Tandem-Thermocontainers liegt, je nach Zugkombination, bei 10-14 Tonnen.

14 t Asphalt

Thermostar-icons_Anhänger Kopie 2

Anhänger

Vorteile

Hohe Nutzlast durch direkten Aufbau auf das Tandemfahrgestell

Rückstandslose Mischgutentnahme

Stützfüße im hinteren Bereich für erhöhte Stabilität

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

Weitere Modelle nach System

Sie benötigen einen Thermocontainer für einen anderen Fahrzeugträger?

Häufige Fragen (FAQ)

Ein Tandemsystem bezeichnet ein Anhängerfahrzeug mit zwei Achsen, das hinter einem PKW, LKW, Traktor oder Bulldog gezogen wird.

Das System wird häufig im Güter- und Baustofftransport eingesetzt und bietet eine flexible Möglichkeit, die Ladekapazität eines Zugfahrzeugs zu erhöhen.
Der Thermocontainer als Anhängersystem eignet sich für Straßenbauunternehmen, Asphaltmischwerke, kommunale Bauhöfe und Bauunternehmen. Er bietet Flexibilität, hohe Kapazität und effizienten Transport auf langen Strecken.
Erhöhte Ladekapazität: Durch den Anhänger wird die Gesamtladung pro Fahrt erhöht, wodurch Transporte effizienter gestaltet werden können.

Thermo-Anhänger Abstellen und Mischgut entnehmen: Der Anhänger kann aufgekippt mit Asphaltmischgut auf der Baustelle abgekoppelt abgestellt werden, sodass das Zugfahrzeug für andere Aufgaben verwendet werden kann. Sie können also Heißasphalt auf der Baustelle ohne LKW/PKW weiterhin aus dem Thermocontainer entnehmen und heiß einbauen.

Hohe Stabilität: Die Tandemachse sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung, wodurch das System auch bei schweren Transportgütern sicher und stabil bleibt.

Wendigkeit: Tandemanhänger sind kompakt und bieten eine bessere Manövrierfähigkeit, besonders auf engen Baustellen oder in städtischen Bereichen.

Geringere Bodenbelastung: Dank der Doppelachse wird das Gewicht gleichmäßig verteilt, was die Belastung auf den Untergrund reduziert und Schäden auf empfindlichen Oberflächen minimiert.
Die Firma OK ThermoSTAR baut die Thermocontainer Tandemanhänger in den Größen von 3,5 bis 18 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Der 3,5 Tonnen Anhänger eignet sich ideal für kleinste Reparaturarbeiten und Flickarbeiten. Mit geeignetem Fahrzeug und BE-Führerscheinklasse können Sie den Thermocontainer auch mit einem Sprinter oder PKW sogar ziehen.

Video

Sehen Sie sich Videos der Thermocontainer von OK Thermostar an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen