Thermocontainer für Wechselsysteme

Die Allround-Lösung für variierende Transportarbeiten

Ein Wechselsystem ermöglicht ein einfaches, schnelles und sicheres Wechseln zwischen unterschiedlichen Aufbausystemen. Der LKW wird zum Geräteträger und der Aufbau zum Werkzeug. Je nach Bedarf können beispielsweise Abrollkipper, Absetzkipper oder Kipperbrücke als Wechselsystem eingerichtet werden.

Zielgruppe / Einsatzmöglichkeit:

Bei anspruchsvollen Logistikanforderungen oder wechselnden Transportaufgaben

Für Unternehmen, die Wert auf reduzierte Rüstzeiten legen und für jeden Einsatzbereich das optimale Equipment mit maximaler Nutzlast haben wollen

Technische Besonderheiten:

Konstruierbar auf verschiedene Wechselsysteme-Hersteller (Meiller, Schwarzmüller, Dautel)

Praxisbeispiel

Ein Lohnunternehmer maximiert die Nutzlast seines LKW-Kippers im Sommer, indem er mehrmals täglich heißen Asphalt zur Baustelle transportiert. In den Wintermonaten, in denen in der Regel kein Asphalt produziert oder transportiert wird, greift er auf den normalen Kipper zurück und setzt diesen im Bereich Erdbau ein. So profitiert er doppelt: Maximale Effizienz in der Asphaltsaison und hohe Fahrzeugauslastung auch in der Nebensaison.

Unsere Containermodelle für Schnellwechselsysteme

iconDautel

OK 13 FS

In Zusammenarbeit mit Dautel wurde hier ein Einfach-Wechselsystem entwickelt und auf einen 3-Achser-LKW mit Frontkran aufgebaut. Der Kunde kann hier zwischen Pritsche, Kipper oder Thermofass wechseln. Beim Wechselvorgang bleibt der Mittelpressenaufsatz immer auf dem Fahrzeug und wird mit Bolzen ent- bzw. verriegelt. Durch Stützfüße wird der Aufbau beim Wechseln hoch- und runtergelassen. 

13 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem

Wechselsystem

Thermostar-icons_3-Achser Kopie 2

3-Achser-LKW

Vorteile

Flexibilität, Effizienz und Vielseitigkeit

Maximale Nutzlastausreizung

Wechsel von Aufbausystemen in nur wenigen Minuten

Einfache Bedienung durch nur eine Person

Rückstandsloses Entleeren von Mischgut

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

iconSchwarzmüller

OK 16 FS

Das Thermofass wurde auf einen Wechselrahmen von Schwarzmüller mit Frontpresse aufgebaut. Der Kunde kann hier täglich zwischen Schwarzmüller-Dreiseitenkipper und Thermofass wechseln, je nach aktuellem Einsatzbedarf. Ausgerüstet ist das Thermofass mit einem Zweikammersystem für den gleichzeitigen Transport von zwei verschiedenen Mischgutsorten.

16 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem

Wechselsystem

Thermostar-icons_3-Achser Kopie 2

3-Achser-LKW

Vorteile

Flexibilität, Effizienz und Vielseitigkeit

Maximale Nutzlastausreizung

Wechsel von Aufbausystemen in nur wenigen Minuten

Einfache Bedienung durch nur eine Person

Rückstandsloses Entleeren von Mischgut

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

iconMeiller

OK 22 FS

Ein Standard-Dreiseitenkipper wurde umgebaut zum vollhydraulischen Wechselsystem auf einem Meiller-Hilfrahmen, um mehrmals täglich zwischen Thermomulde und Dreiseitenkipper zu wechseln. Im Basis-Fahrzeug wurde dafür ein hydraulisches Wechselsystem über vier Hydraulikstempel fest eingebaut. Über dieses Hydrauliksystem lassen sich beim Wechselvorgang beide Kippaufbauten heben oder senken. Abgestellt werden diese dann auf jeweils 4 Stützfüßen.

22 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem

Wechselsystem

Thermostar-icons_4-Achser Kopie 2

4-Achser-LKW

Vorteile

Flexibilität, Effizienz und Vielseitigkeit

Maximale Nutzlastausreizung

Wechsel von Aufbausystemen in nur wenigen Minuten

Einfache Bedienung durch nur eine Person

Rückstandsloses Entleeren von Mischgut

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

iconSchwarzmüller

OK 22 FS

Die Thermomulde wurde auf einen Wechselrahmen von Schwarzmüller mit Frontpresse aufgebaut. Der Kunde kann hier täglich zwischen Schwarzmüller-Dreiseitenkipper und Thermomulde wechseln (je nach aktuellem Einsatzbedarf) und hat mit beiden Aufbauten eine Nutzlast von ca. 18 Tonnen.

22 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem

Wechselsystem

Thermostar-icons_4-Achser Kopie 2

4-Achser-LKW

Vorteile

Flexibilität, Effizienz und Vielseitigkeit

Maximale Nutzlastausreizung

Wechsel von Aufbausystemen in nur wenigen Minuten

Einfache Bedienung durch nur eine Person

Rückstandsloses Entleeren von Mischgut

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

iconDautel

OK 22 FS

Die Nutzlast dieser Thermomulde liegt bei etwa 18 Tonnen (tatsächliche Nutzlast abhängig vom Fahrzeug und dessen Ausstattung). Aufgebaut wurde die Thermomulde auf ein 4-Achser-Fahrgestell MAN mit Dautel-Hilfsrahmen, ausgestattet mit Zweikammersytem, hydraulischen Flügeldeckeln und hydraulischer Schnellentleerung für sichere und effiziente Fertigerbeschickung.

22 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Wechselsystem

Wechselsystem

Thermostar-icons_4-Achser Kopie 2

4-Achser-LKW

Vorteile

Flexibilität, Effizienz und Vielseitigkeit

Maximale Nutzlastausreizung

Wechsel von Aufbausystemen in nur wenigen Minuten

Einfache Bedienung durch nur eine Person

Rückstandsloses Entleeren von Mischgut

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden ohne zusätzliche Heizung

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

Weitere Modelle nach System

Sie benötigen einen Thermocontainer für einen anderen Fahrzeugträger?

Häufige Fragen (FAQ)

Ein Wechselsystem ist die luxuriöseste Variante um zwischen verschiedenen Transportsystemen, z.B. einem Asphalt-Thermo-Containeraufbau, bei gleichbleibendem Trägerfahrzeug, schnell wechseln zu können um damit für jeden Einsatzzweck das optimale Equipment stellen zu können. Dies ermöglicht maximale Flexibilität und Effizienz im Straßenbau.
Im Vergleich zu Absetzkippern, Abrollkippern und Festaufbauten bietet das Wechselsystem entscheidende Vorteile: Der Thermocontainer kann flexibel gewechselt werden, ohne dass das Trägerfahrzeug lange Standzeiten hat. So bleibt der LKW im Einsatz, während der Asphalt heiß und einsatzbereit vor Ort ist. Kunden profitieren von pünktlicher Lieferung, selbst bei Verzögerungen wie Staus. Dank der tiefgesetzten Konstruktion und des geringen Eigengewichts wird außerdem die maximale Nutzlast des Fahrzeugs genutzt.

Flexibilität: Ein Trägerfahrzeug kann für verschiedene Transportaufgaben verwendet werden.

Zeiteinsparung: Die Wechselcontainer reduzieren Stand- und Ladezeiten.

Effizienzsteigerung: Die Fahrzeuge bleiben mobil und können kontinuierlich genutzt werden.

Kostensenkung: Es sind weniger Fahrzeuge erforderlich, da die Container flexibel gewechselt werden können.

Nachhaltigkeit: Die optimierte Logistik minimiert Leerfahrten und reduziert Emissionen.
Das System ist ideal für Unternehmen, die vielseitige Transportaufgaben bewältigen müssen und gleichzeitig hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit anstreben und für jeden Arbeitsschritt das bestmögliche Transportmittel zur Verfügung stehen haben wollen. Hierzu gehören unter anderem:

Straßenbauunternehmen: zum Beispiel für die Sanierung innerstädtischer Verkehrswege

Asphalt- und Mischwerke: zum Beispiel zur Versorgung von Baustellen mit unterschiedlichen Asphaltmischungen (u.a. Tragschicht, Deckschicht)

Speditionen und Logistikdienstleister: zum Beispiel zur Versorgung von mehreren Baustellen mit einem Fuhrpark

Kommunale Bauhöfe: zum Beispiel zur Wartung von kommunalen Straßen und Wegen oder für Notfalleinsätze bei Frostschäden oder Straßenschäden

Bauunternehmen mit Fokus auf Spezialprojekte: zum Beispiel für Arbeiten in Städten / dicht bebauten Gebieten oder für spezielle Projekte wie Fahrradwege, Gehwege oder Brückenbeläge.
Der Container wird mithilfe eines Wechselsystems (z.B. Abrollkipper, Absetzkipper oder hydraulisches Trägersystem) vom LKW abgestellt oder aufgenommen.

Die Umrüstzeit beträgt zwischen 10-15 Minuten (je nach Übung) und kann selbstständig durchgeführt werden. Es wird nur eine Person benötigt, um das Wechselsystem zu bedienen.
OK ThermoSTAR hat mit seiner jahrelangen Erfahrung eigenhändig Fahrzeuge zum vollhydraulischen Wechselsystem umgebaut. Diese Fahrzeuge stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns eine separate Anfrage.
Wir haben in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Herstellern Wechselsysteme für den Transport von Thermocontainern entwickelt. Hierzu zählen: Dautel, Meiller und Schwarzmüller.
Die Kosten variieren je nach Größe des Thermocontainers. Zusätzliche Kosten können für das kompatible Wechselsystem oder Sonderausstattungen wie Temperaturregler anfallen.
Sie können mit dem Thermocontainer Heiß- und Niedrigtemperaturasphalt, Schüttergüter (wie Sand, Splitte oder Kies) oder auch Fräsgut transportieren. Asphaltschollen, Asphaltbruch oder Abbruch-Material können Sie nicht mit dem OK ThermoSTAR Thermocontainer transportieren.

Video

Sehen Sie sich Videos der Thermocontainer von OK Thermostar an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen