Thermocontainer als Festaufbau

Die beste Lösung für maximale Nutzlast beim Asphalt-Transport

Sie wollen die Nutzlast maximal ausreizen und fahren oder bauen täglich Heißasphalt ein? Hierfür eignet sich optimal unser bedienerfreundlicher und praxiserprobter Thermocontainer, direkt aufgebaut auf ein LKW-Kipperfahrgestell. Sie erreichen so die gleichen Nutzlasten wie mit einem herkömmlichen und nicht-isolierten Kipperaufbau oder Dreiseitenkipper.

Zielgruppe / Einsatzmöglichkeiten:

Für nutzlastorientierte Transportunternehmer, für Asphaltbauer und Straßenbauer sowie Asphaltkolonnen, die täglich Asphalt mit ihren eigenen Fahrzeugen liefern oder einbauen

Für großflächige Projekte mit Fertiger- und Beschickerbetrieb (dosierter Handeinbau ebenfalls möglich)

Für Asphaltmischwerke mit eigener Logistikflotte

Technische Merkmale:

Verschiedene Baulängen und Baugrößen für den Transport von 12 bis 22 Tonnen Asphalt

Festaufbau des Containers direkt auf einen Kipperhilfsrahmen / LKW-Fahrzeugrahmen

Kompatibilität mit allen LKW-Fahrgestellen

Standard-Lackfarbe: Novagrau (MB7350)

Besonderes Serviceangebot:

Umrüstung von Bestandsfahrzeugen aus Ihrem Fuhrpark

Fahrzeug- und Aufbauabnahme, falls Sie ein Neufahrzeug bestellen

Praxisbeispiel

Sie sind ein Fuhrunternehmen mit mehreren LKW und haben sich auf qualitätserhaltende und thermoisolierte Asphalt-Transporte spezialisiert oder sind selber Asphalt-Produzent und benötigen den effizientesten und wirtschaftlichsten Transportbehälter für größtmögliche Transportmengen. Dafür nutzen Sie täglich die Festaufbausysteme und erhöhen die Transportmenge pro Baustellenfahrt um bis zu 2 Tonnen beim 4-Achser.

Unsere Asphalt-Container als Festaufbausystem

icon2-Achser

OK 12 FS

Mit diesem Thermobehälter können bis zu 9 Tonnen Asphalt mit einem 2-Achser-Kipper transportiert werden (Laderaumvolumen bis 12 Tonnen).

12 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Festaufbausystem

Festaufbau

Thermostar-icons_2-Achser Kopie 2

2-Achser-LKW

Vorteile

Maximale Nutzlast durch direkten Aufbau auf Fahrzeughilfsrahmen

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Rückstandslose Mischgutentnahme

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

icon3-Achser

OK 16 FS

Dieses Thermofass, direkt aufmontiert auf den Fahrzeugrahmen mit Kipperpresse, transportiert bis zu 13 Tonnen Asphalt mit einem 3-Achser-Kipper (Laderaumvolumen für ca. 16 Tonnen Asphalt).

16 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Festaufbausystem

Festaufbau

Thermostar-thermocontainer-3-achser-sq

3-Achser-LKW

Vorteile

Maximale Nutzlast durch direkten Aufbau auf Fahrzeughilfsrahmen

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Rückstandslose Mischgutentnahme

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

icon4-Achser

OK 22 FS

Diese Thermomulde transportiert bis zu 19 Tonnen Asphalt mit einem 4-Achser-Kipper (Laderaumvolumen bis zu 22 Tonnen).

22 t Asphalt

Thermostar-thermocontainer_Festaufbausystem

Festaufbau

Thermostar-thermocontainer_4-Achser-sq

4-Achser-LKW

Vorteile

Maximale Nutzlast durch direkten Aufbau auf Fahrzeughilfsrahmen

Hochwertiges und stark isolierendes Dämmmaterial

Rückstandslose Mischgutentnahme

Temperaturerhalt bis zu 12 Stunden

Keine zusätzliche Heizung notwendig

Asphalt-Transport gemäß Auflagen des Bundesverkehrsministeriums (BMDV)

Zusatzoptionen

Zweikammersystem zum gleichzeitigen Transport unterschiedlicher Asphaltsorten (in den Aufteilungen 50/50, 60/40 oder 70/30)

Hydraulische oder pneumatische Thermodeckel

Hydraulische oder pneumatische Auslaufschieber

Wassertank (um z.B. eine Rüttelplatte oder Gießkanne zu befüllen)

Lichtpaket mit Arbeitsscheinwerfer, Rückleuchten und Rundumleuchte für mehr Sicherheit und erhöhte Sichtbarkeit bei Dunkelheit

Farblackierung nach Wahl

Beispielbilder

Sehen Sie nachfolgend unsere Thermocontainer mit verschiedenen Ausstattungen im Praxiseinsatz.

Weitere Modelle nach System

Sie benötigen einen Thermocontainer für einen anderen Fahrzeugträger?

Häufige Fragen (FAQ)

Ein Festaufbausystem beim LKW bezeichnet einen Aufbau, der dauerhaft und fest mit dem Fahrgestell des LKW verbunden ist. Im Gegensatz zu Wechselaufbauten wie bei Abrollkippern oder Absetzkippern ist der Aufbau nicht abnehmbar oder austauschbar. Der LKW und sein Aufbau bilden somit eine feste Einheit.
Der Thermocontainer als Festaufbausystem ist die ideale Lösung für Straßenbauer, Asphaltbaufirmen und Fuhrbetriebe, die auf hohe Nutzlast beim Asphalttransport setzen wollen und täglich Asphalt mit ihren eigenen Fahrzeugen einbauen.
Festaufbauten sind fest mit dem Fahrgestell des LKW verbunden, was zu einer erhöhten Stabilität während der Fahrt führt. Das Risiko von Bewegung oder Verrutschen des Containers wird minimiert, was wiederum die Sicherheit steigert.

Da keine zusätzlichen Mechanismen für das Absetzen oder Abrollen des Containers benötigt werden, ist das Eigengewicht des Fahrzeugs geringer. Dies ermöglicht eine höhere Nutzlast, was besonders beim Transport von schweren Materialien wie Asphalt vorteilhaft ist.

Die integrierte Kippfunktion ermöglicht ein zügiges Entladen des Asphalts direkt vor Ort. Es entstehen keine Zeitverluste durch das Aufnehmen oder Absetzen von Containern.
Je nach Mischguttemperatur bei der Verladung, je nach Lademenge und je nach Außentemperaturen kann der Asphalt bis zu 12 Stunden im Thermocontainer gelagert werden. 
Sie können mit dem Thermocontainer Heiß- und Niedrigtemperaturasphalt, Schüttergüter (wie Sand, Splitte oder Kies) oder auch Fräsgut transportieren. Asphaltschollen, Asphaltbruch oder Abbruch-Material können Sie nicht mit dem OK ThermoSTAR Thermocontainer transportieren.
Mit unseren Thermocontainern können Sie Asphalt-Fertiger oder Asphalt-Beschicker problemlos befüllen. Mit den optionalen hydraulischen Auslaufschiebersystemen wird das Befüllen eines Fertigers vereinfacht und arbeitssicherer.
Je nach Ausstattung des LKW und des Thermocontainers kann eine Nutzlast von bis zu 18 Tonnen erreicht werden.
Mit eine Zweikammersystem haben Sie die Möglichkeit, zwei verschiedene Asphaltsorten, z.B. Asphalttragschicht und Asphaltdeckschicht, komplett getrennt voneinander, gleichzeitig zur Baustelle zu transportieren. Bei einem 4-Achser-Thermocontainer könnten Sie somit 10 Tonnen Tragschicht und 8 Tonnen Deckschicht an der Asphaltmischanlage laden und danach zum Einbauort transportieren.
Sie können die Auslaufschieber per Hand öffnen und in eine Schubkarre oder Radladerschaufel entleeren oder einen Fertiger befüllen. Mit hydraulischen oder pneumatischen Entleerungsschiebern wird das Befüllen eines Asphaltfertiger bedienerfreundlicher und arbeitssicherer. Diese können bei uns optional bestellt werden (siehe Zusatzoptionen).
Ja, es ist auch möglich, dass wir Ihre Bestandfahrzeuge umrüsten. Wir entfernen in diesem Fall den vorhandenden Kipper und bauen auf den vorhandenen Kipprahmen unseren Thermokipper auf.   

Video

Sehen Sie sich Videos der Thermocontainer von OK Thermostar an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen